Neueste Artikel

Holztische

Meist geben sie viel zu tun, bis sie so sind, dass sie mir gefallen…

Gerade diese beiden Tische waren mit dicken Lackschichten versehen – und jetzt erstrahlen sie wieder in ihrer natürlichen Schönheit!

Der fast quadratische Tisch unten stammt von einem Restaurant aus Luzern und war – wie die anderen hier gezeigten Tische – mit einer dicken gelblichen, klebrigen Schicht überzogen… wirklich keine schöne Arbeit, sowas zu entfernen! Bei diesem Tisch fand ich‘s dann passend, ihn danach nicht in Rohholz-Optik zu belassen, sondern hab ihn in einem schönen Grau gestrichen und versiegelt.

So schön der bayrische Beizentisch mit dem Kreuz aussieht, aber so unpraktisch ist dieses Gestänge, wenn man Stühle an den Tisch schieben will… Es gibt Entscheide, die für eine bessere Handhabung gefällt werden müssen – aber der Tisch sieht frisch abgeschliffen und geseift auch ohne dieses Kreuz immer noch wunderschön aus!

Schaufenster April 2023

Der Frühling kann kommen – Unikatum Luzern ist bereit! Die Garten- und Balkon-Saison kann starten… aber auch im Haus oder in der Wohnung tun uns Veränderungen – und wenn es auch nur kleine sind – einfach gut! Frühlingsputz, Sachen wegräumen und Möbelrücken, helle Farben, frühlingshafte Kissen, frische Blumen… das tut jetzt einfach gut!

Unikatum wünscht Euch allen einen sonnigen, farbigen und fröhlichen April!

Osterdeko im Unikatum Luzern

Herzlich willkommen in meiner Welt aus Vintage und kreativer Handarbeit! In meinem Vintage Shop und Atelier findest du Unikate, Trouvaillen, Lieblingsstücke, Edles, Schickes, genauso wie Klassiker und Kuriositäten…

Oster-Tafel

Ideen und Inspiration mit Geschirr für die Oster-Festtage

Cooler Mustermix mit Geschirr in Black and White…

… sowie in Blau-Weiss

… mit den verschiedensten Dessins in Blau und Weiss – ich liebe es!

Aber auch einfach nur viel weisses Geschirr in diversen Formen, dekoriert mit etwas Pflanzengrün… das sieht immer frühlingshaft und frisch aus!

Und die Farbenpracht von Rössler, Melitta und Lilien Geschirr passt auch immer perfekt auf den Oster-Brunch- Tisch!

Unikatum-Schaufenster März 2023

Diesmal mit Rohholz und edlem Schwarz… Das Rohholz Sideboard hat schon mehr als 90 Jahre auf dem Buckel, ist aber neu geschliffen und Wurmbehandelt. Aufgrund seiner Schlichtheit, passt es zu vielen verschiedenen Stilen, sowohl farblich als auch formmässig. Die schwarzen Stühle mit dem Griff an der Rückenlehne sind sehr schlicht und anpassungsfähig. Der hübsche schwarze Nachttisch in Schwarz ist ein Eyecatcher und passt in jede kleine Ecke. Die Klarinett-Lampe stammt aus dem Atelier Werkstatt P8. Die antike Kinderkleiderbüste und die verschieden hohen Hutständer sind schöne Dekodetails, die sich hier wunderbar einfügen, genau wie die alte Holzleiter, welche auf viele verschiedene Arten genutzt werden kann.

Fasnachtsferien

vom 16.-22.2.23 bleibt Unikatum geschlossen, weil in Luzern das Fasnachtvirus ausgebrochen ist…

Ich freu mich, wenn Ihr Zeit habt für Äxgüsi Lozärn mit den Jukebox Heroes – komm und wähl Dein Lieblingslied aus dem grossen Äxgüsi-Repertoire💃🕺

Schaufenster Januar 2023

Mercerie und Nähstube – im neuen Unikatum Schaufenster findest du eine wunderbare Vielfalt an Spitzen, Knöpfen, Stricknadeln, Monogrammen und vielem mehr zum Nähen, Handarbeiten und Basteln … so viele Trouvaillen und Nützliches in meinem kleinen Vintage Paradies!

Mit stylischen Taschen ins 2023

Diese Handtaschen sind nachhaltige Produkte. Sie entstehen in Zusammenarbeit der beiden Ateliers Frau Meier macht Sachen und Unikatum Luzern und werden aus recycleten Materialien wie Vorhangstoffen, Vintagekleidern, Tischtücher und Reststoffen hergestellt. Bei jeder einzelnen Tasche wird individuell diskutiert über Stoff, Innenleben, Knöpfe, Henkel und Verschluss. Vieles davon wird sogar von Hand genäht… mit Fingerhut und Nadel! Diese Taschen sind elegante oder fancy Begleiter und kostbare Einzelstücke. Sie machen jedes Outfit zu etwas ganz Besonderem!

Es weihnachtet im Unikatum…

Hier ein paar Nahaufnahmen der Weihnachtsdekoration 2022 in meinem Laden-Atelier:

Rot finde ich immer sehr passend zu Weihnachten. In dieser Ecke war ich inspiriert von einem Bahnwagen aus den 30er Jahren, in dem wir Ende Oktober eine Fahrt geniessen konnten…

Und an diesem kleinen Stoff- und Mercerie-Lädchen zu arbeiten, hat mir grossen Spass gemacht…

Stühle, Stühle, Stühle!

Es gibt sooo viele alte Stühle zu kaufen in Brockies oder an Flohmärkten. Ich „verliebe“ mich leider immer in die ziemlich desolaten und fast hoffnungslosen Fälle, mit Wasserflecken, Brand- oder Schnittspuren, abgespalteten Intarsien, in die man viel Arbeit investieren muss, bis sie dann wirklich cool aussehen… Aber meist lohnt es sich, wie diese Bilder zeigen…

Diese vorher-nachher Bilder sind in den letzten paar Wochen während meiner Atelierarbeit entstanden.

Schachbrett

Vom abgelebten Schachbretthocker zum edlen Schachtisch!

Der Aufwand hat sich gelohnt! Jetzt steht das schicke Teil in der Baar Liebenau am Franziskanerplatz in Luzern zum Verkauf.

Welcome to my shop!

Herzlich willkommen im Unikatum Luzern – ich lade Euch auf einen kleinen Rundgang ein…

Shop Local Day

Am 24. September 2022 10-17 Uhr findet der Shop Local Day in Luzern statt… Wir vom Bruchquartier sind nebst vielen anderen Läden in unserer schönen Stadt auch dabei:

… und freuen uns auf viele Besucher!

Unikatum Luzern – portmanngrafik – the secondhand luzern – TREGER Betten Thaler AG