Alle Artikel in: Recycling

Abschminkpads waschbar

Diese nachhaltigen Gesichtsreinigungs-Pads (Set mit 7 Stk. Fr. 25.-) aus Stoffresten stammen aus dem Atelier Unikatum Luzern. Sie sind 2lagig und bei 40-60 Grad in der Maschine waschbar. Es sind immer verschiedene Dessins vorhanden. Auch Versand per Post möglich.

Schaufenster Fasnacht 2018

Gerade noch rechtzeitig geschafft! Taratata!!! Das UNIKATUM Fasnachts-Schaufenster 2018 von UNIKATUM.   Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass das nicht ein wirkliches Kleid ist. Es besteht aus verschiedenen Einzelteilen aus meinem Fundus: Ein altes Corsett, verschiedene Stoffbahnen, einige Jabots, Knöpfe und Quasten, getrocknete alte Rosen und unzählige Nadeln, die das ganze einigermassen zusammenhalten. Dazu passt das wunderschöne Poster vom 1er Bal Masque perfekt, finde ich!

face lift für eine alte Puppenstube!

Eine Kundin fragte mich, ob es sich lohnt, diese Puppenstube von 1970 aufzuarbeiten… Klar lohnt es sich, aber es ist ein ziemliches Stück Arbeit! Vorher: Sie wurde etwas stark “verklebt” mit Teppich, Fenster- und Türumrahmungen, das Dach hat etwas gelitten und die Front wurde wahrscheinlich nachträglich von Kinderhand “aufgepeppt”. … und so sieht die Puppenstube nach der Renovation aus:    Die ersten 2 Stunden Arbeit bestanden darin, das Dach zu flicken sowie alle Teppiche, Fenster- und Türumrahmungen aus Samt- und Farbbänder mit sämtlichen Kleberresten zu entfernen. Danach ging’s ans Grundieren und Malen. Die Proportionen der Puppenstube waren grundsätzlich gut, aber zugunsten eines Dachgartens entfernte ich die eine Seite des Giebels. Mit Leisten und Rundhölzer entstand ein hübsches Geländer.   Den untersten Boden der Puppenstube konnte ich nicht mehr retten. Das neue Brett habe ich einmal grundiert und dann gewachst sowie die alten Verstärkungsleisten zuerst vom Leim gesäubert und dann wieder angebracht. Anschliessend bekam die Puppenstube einen weissen Acryl-Anstrich. Auch die hübschen Details an Rahmen, Spiegel und Fenster wurden wieder angeleimt.  Untergeschoss, Dach und Geländer habe ich grau bemalt… … …

Weisser Holzboden – viel Arbeit, aber es lohnt sich!

Samstag, Nachmittag, ca. 16.00… Ladenschluss! Ich hatte spontan die Idee, den Boden im hinteren Teil meines Ladens weiss zu streichen. Seither sind drei Wochen vergangen – mit ziemlich viel Arbeit! Es war mir klar, dass das nicht ein “Spaziergang” werden würde. Buchenparkett, verklebt mit doppelseitigem Klebeband, teilweise grosse Zwischenräume, z. T. vernagelt. Als ich im Januar vor einem Jahr hier einzog, wurde der Boden vom Vermieter ohne grosse Vorreinigung einfach einmal weisslich gewachst. Anfangs sah das auch ganz gut aus, aber mit der Zeit wurden die Klebebandstellen dunkel und der Boden immer fleckiger. Da musste was geschehen! Ich räumte zuerst mal eine Ecke frei und putzte den Boden… merkte aber schnell, dass ich mit härterem Geschütz auffahren musste -> nasser Lappen, Rasierklinge, Schaber, Orangenöl, Schleifpapier, Zange für die unzähligen Nägel, Staubsauger für all den Schmutz in den Zwischenräumen. Nach ungefähr vier Stunden erreichte mich eine Vermisstmeldung per WhatsApp: Mein Mann wartete mit dem Nachtessen auf mich! ups – wie die Zeit vergeht!Die folgenden drei Wochen verbrachte ich meist in kauernder Stellung am Boden, aber natürlich allzeit …