Samstag, Nachmittag, ca. 16.00… Ladenschluss! Ich hatte spontan die Idee, den Boden im hinteren Teil meines Ladens weiss zu streichen. Seither sind drei Wochen vergangen – mit ziemlich viel Arbeit! Es war mir klar, dass das nicht ein “Spaziergang” werden würde.
Buchenparkett, verklebt mit doppelseitigem Klebeband, teilweise grosse Zwischenräume, z. T. vernagelt. Als ich im Januar vor einem Jahr hier einzog, wurde der Boden vom Vermieter ohne grosse Vorreinigung einfach einmal weisslich gewachst. Anfangs sah das auch ganz gut aus, aber mit der Zeit wurden die Klebebandstellen dunkel und der Boden immer fleckiger. Da musste was geschehen! Ich räumte zuerst mal eine Ecke frei und putzte den Boden… merkte aber schnell, dass ich mit härterem Geschütz auffahren musste -> nasser Lappen, Rasierklinge, Schaber, Orangenöl, Schleifpapier, Zange für die unzähligen Nägel, Staubsauger für all den Schmutz in den Zwischenräumen. Nach ungefähr vier Stunden erreichte mich eine Vermisstmeldung per WhatsApp: Mein Mann wartete mit dem Nachtessen auf mich! ups – wie die Zeit vergeht!
Die folgenden drei Wochen verbrachte ich meist in kauernder Stellung am Boden, aber natürlich allzeit bereit für Kundschaft. Bei etwas längeren Intervallen konnte ich manchmal kaum mehr aufstehen – gottlob hat mich niemand gefilmt ;)
Tagelang hockte ich mit Säge und Hammer am Boden und füllte die Zwischenräume mit zig Metern Holzleisten. Da ich tagsüber Kundschaft im Raum hatte, rückte ich immer nur ein paar Möbel zur Seite und nahm mir täglich ein paar Dielen vor: Reinigen, Anschliff, 4x dünn grundieren, 2x Bodenfarbe, 1 x Bodenfarbe inkl. Härter. Zwischendurch gab es dann immer. wieder mal einen “Leisten-Tag”, an dem ich nur Zwischenräume füllte und Sockelleisten anbrachte.
Ich habe eine wasserlösliche Bodenfarbe gewählt, weil sie viel schneller trocknet und vor allem nicht stark riecht. Das Resultat kann sich sehen lassen, finde ich!
… jetzt gönne ich mir aber ein “special treatment” für meine Hände und Knie!
2 Kommentare